Neuigkeiten aus der Praxis
Infektsprechstunde | Praxis| von Dr. med. Michaela Schulze-Schay
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir möchten Sie bitten, im Falle eines Atemwegs- oder eines anderen Infekts die nachfolgenden Informationen zu beachten.
Symptome, die auf einen Infekt hinweisen:
- Fieber
- Husten
- Schnupfen
- Atemprobleme
- Lungenentzündung
- Kopf- und Halsschmerzen
- Geruchs- und Geschmacksstörung
- Durchfall
Infektsprechstunde
Für Patienten mit Infektsymptomen bieten wir eine Infektsprechstunde in separaten Praxisräumen mit Extraeingang (Eingang Gartentor vom Haselnussweg) im Untergeschoss an.
Unsere tägliche Infektsprechstunde findet ab 10:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Seien Sie nur bitte pünktlich um 10:00 Uhr am Seiteneingang, damit wir uns einen Überblick über das Patientenaufkommen verschaffen und einen bestmöglichen Praxisablauf gewährleisten können.
Bitte schellen Sie zu dieser Zeit an der Klingel im Untergeschoss und halten Sie nach Möglichkeit den ausgefüllten Infektfragebogen bereit. Der Einlass erfolgt nur mit einer FFP2-Maske.
Telefonische Krankschreibung
Die Feststellung der Arbeitsunfähigkeit (AU) kann bei Infekterkrankungen auch nach telefonischer Anamnese erfolgen, sollte keine körperliche Untersuchung notwendig sein. Diesen Service können wir ausschließlich unseren Bestandspatienten anbieten.
Eine telefonische Krankschreibung ist für maximal fünf Tage möglich. Sollten Sie eine Verlängerung Ihrer Krankschreibung benötigen, können Sie gern in unsere Infektsprechstunde kommen.
Maßnahmen zur Vermeidung einer Infektionsverbreitung
- Handhygiene
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2-Maske)
- Husten- und Nies-Etikette (in die Ellenbeuge)
- 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen halten
Bleiben Sie gesund!
Ihre Allgemeinmediziner in Marl
Dr. med. Michaela Schulze-Schay, Dr. med. Christoph Schay und das Praxisteam
Praxis Erstellt von Dr. med. Michaela Schulze-Schay
-
Neuigkeiten aus der Praxis